Durchsuchen nach
Author: Sabine

SKATEBOARD WORKSHOP IN KOOPERATION MIT DEM KULTURVEREIN MÖHRENDORF

SKATEBOARD WORKSHOP IN KOOPERATION MIT DEM KULTURVEREIN MÖHRENDORF

In Kooperation mit dem Kulturverein Möhrendorf findet der nächste ein Skateboard Workshop statt. Fahren lernen für Anfänger und Fortgeschrittene Skateboarder. Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 14 Jahren geeignet.

Der Kurs findet am Mittwoch, den 12.04.2023 und am Donnerstag, den 13.04.2023 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Omega Skatepark Erlangen, Michael-Vogel-Straße 1 statt. Der Kursleiter ist der Skate Coach Olaf Küsgens

Anmeldung erfolgt bis zum 10.04.2023 unter folgendem Link: https://skate-coach.de/produkt/2-tages-ferienkurs-omega-skatepark-erlangen-12-04-2023-13-04-2023-osterferien

Kosten für beide Tage: 79€ pro Kind (Vereinsmitglieder zahlen 59€).

Der Jahresbeitrag für Kinder beträgt jährlich nur 1.-€!!!

Kreativ Club Abend

Kreativ Club Abend

Der Kulturverein und die Bücherei Möhrendorf laden zu einem Kreativ-Club ein. Wir möchten einen Treff gründen, wo wir Stricken, Häkeln, uns austauschen und während unsere Nadeln klappern, die neuesten Bücher der Bücherei vorgestellt werden.

Wir treffen uns zum ersten Mal am 24.03.2023 um 19.00 Uhr im Ratssaal Möhrendorf. Eintritt ist frei.

Dort besprechen wir die nächsten Schritte. Bringt gerne Eure aktuellen Projekte mit.

Wir freuen uns auf Euer Kommen Sabine van Osenbrüggen (Kulturverein MÖ) und Alexandra Rebhan (Bücherei MÖ).

Liederabend mit Cornelia Götz

Liederabend mit Cornelia Götz

Wir laden ein zum Liederabend mit der Sopranistin Cornelia Götz, ein Abend voller schöner Augenblicke!

Sie bringt uns „Geschenke des Augenblicks“, Lieder aus dem Nürnberger Raum, die 2013 und 2014 entstanden sind. Lassen Sie „die Seele baumeln“ und genießen Sie den Abend.

21. April 2023 im Rathaussaal, Möhrendorf

Eintritt: EUR 10,00

Beginn  20.00 Uhr

Anmeldung bitte  info@kulturverein-moehrendorf.de oder rainer.frisch@kanzleifrisch.de

Hol- und Bringservice:

Falls Sie Hilfe benötigen um ins Rathaus zu kommen, melden Sie sich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder, wir sorgen für einen Transport.

Vortrag über die Amateur Astronomie

Vortrag über die Amateur Astronomie

Der Kulturverein freut sich, dass Hartmut Simon zu einem Vortrag über „Amateurastronomie an der Sternwarte in Marloffstein“ sprechen wird.

Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft in der Freizeitgemeinschaft Siemens Erlangen hat ein Grundstück am Ortsrand von Marloffstein, auf dem ein Kuppelgebäude mit leistungsfähigen Teleskopen steht.
Die Mitglieder der Gruppe beobachten dort Sonne, Mond, Planeten und Kometen sowie Objekte der Milchstraße: Nebel, Sternhaufen, Mehrfachsterne und Reste von Sternexplosionen. Der Blick geht auch über die Grenzen unserer eigenen Galaxie hinaus zu anderen Galaxien, die viele Millionen Lichtjahre entfernt sind. All dies geschieht sowohl visuell am Fernrohr als auch mit speziellen Kameras, wobei  beeindruckenden Astrofotos entstehen, von denen  einige vorgestellt werden. Dabei erfahren Sie auch etwas über die Natur und Entstehungsgeschichte dieser Objekte.

Am Freitag, 10.03.2023 um 19.00 Uhr

Ratssaal im Rathaus Möhrendorf

Eintritt 5,– EUR

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Fragen gerne an Sabine van Osenbrüggen info@kulturverein-moehrendorf.de

 

Liederabend mit Alois Kopp

Liederabend mit Alois Kopp

„Wer sprechen kann, kann auch singen“

Singen Sie gerne oder hatten Sie schon länger keine Gelegenheit mehr dazu? Ob Ungeübte oder begeisterte Sänger – wir laden zum gemeinsamen Singen ein mit Gitarrenbegleitung und einer Auswahl von über 100 singbaren Liedern. Ansprüche eines Chores werden nicht gestellt – allein Freude und gute Laune sollten mitgebracht werden. Musik hat eine sehr wichtige Wirkung auf Körper und Seele. Die moderne Medizin findet immer mehr Hinweise auf die heilsame Wirkung der Musik. Sie mobilisiert das Gehirn und produziert Glückshormone, und durch das tiefere Atmen werden Herz und Immunsystem gestärkt.
 

Freitag, den 03.03.2023 um 19.00 Uhr
Ratssaal der Gemeinde Möhrendorf
Eintritt ist frei

Anmeldung und weitere Infos bei Alois Kopp, Tel. 09131/47997, Mail aloiskopp@t-online.de oder info@kulturverein-moehrendorf.de

Besuch des Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen/Unterfranken am 11.02.2023

Besuch des Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen/Unterfranken am 11.02.2023

Der Kulturverein wünscht allen Mitgliedern und Gästen ein Frohes Neues Jahr 2023!

Wir veranstalten ein Fahrt nach Kitzingen zum Fastnachtmuseum.

Kitzingen direkt am Main gelegen strömt mit malerischen Stadtpanorama einen besonderen Charme aus. Im historischen Zentrum geht es über den Marktplatz vorbei auf den Spuren der Geschichte mit interessanten Kirchen und der Synagoge der historischen Weinhandelsstadt. Erfahren Sie mehr über Kitzingens Kultur und Architektur sowie lassen sie sich unterhalten von so manch erstaunlicher Anekdote.

Anfahrt Bahn bzw. wahlweise PkW

(Bahn Bubenreuth bzw, Bus Möhrendorf ab ca. 8.30 Uhr (1,15 h Dauer))

10.30 Uhr Führung Deutsches Fastnachtmuseum, ca. 75 min

12.00 Uhr Mittagessen Bayerischer Hof Kitzingen

14.00 Uhr Stadtführung mit kleiner Weinverkostung ca. 90 min

Gegen ca. 16.00 Uhr Rückfahrt

Kosten 20,00 Euro / Person zzgl. Fahrt und Mittagessen.

Anmeldung zwecks Reservierung bitte unbedingt bis spätestens 20.01.2023 bei Wolfgang Gutbrod unter 09131/49496 oder wolfgang.gutbrod@t-online.de

Zugverbindungen und Preise finden Sie hier:

2023-02-11 Deutsches Fastnachtmuseum

BULGARIEN – Eindrücke und Erlebnisse einer persönlichen Reise

BULGARIEN – Eindrücke und Erlebnisse einer persönlichen Reise

Elke und Gerhard Clemenz waren in diesem Land von einer Bulgarin eingeladen und mit ihr in den unterschiedlichsten Regionen unterwegs. Dabei lernten sie das wirkliche Bulgarien kennen, ein Mitgliedsland der EU, das von Gegensätzen geprägt ist. Modernste Städte neben uralter Kultur, völlig überfüllte Straßen mit rauschendem Verkehr, neben Eselskarren und Armut neben roten Teppichen für wichtige Personen. Die Beiden erzählen ihre ganz persönlichen Erlebnisse, schildern ihre Eindrücke und haben sich eine ganz persönliche Meinung gebildet, die sie ebenfalls präsentieren. Alle Bilder, wie immer, in bester Qualität und lebendige Live-Moderation zu Zweit.

Der Kulturverein freut sich auf Ihren Besuch am

20.01.2023 um 20.00 Uhr im Ratssaal Möhrendorf

Eintritt EUR 5,–

Der Kulturverein bringt karibisches Flair nach Möhrendorf!

Der Kulturverein bringt karibisches Flair nach Möhrendorf!

Unser nächster Tanzabend zu karibischen Klängen findet am Freitag, 25.11.2022 um 19.30 Uhr in den Ratssaal Möhrendorf statt.

Wir tanzen Merengue, Salsa und Bachata. Unser Tanzlehrer Luis bringt uns die ersten Schritte und den Rhythmus bei.

Eintritt kostet EUR 10,– , ein Getränk inklusive. Bitte eigenes Getränk (z. B. Wasser) für den Durst mitbringen.

Anmeldung bei Sabine van Osenbrüggen unter: info@kulturverein-moehrendorf.de

oder sabine.vano@t-online.de

Wir planen für Januar 2023 weitere Tanzabende, bei Interesse gerne schon jetzt melden, falls Sie im November nicht teilnehmen können.

Ausstellungseröffnung „New York New York“

Ausstellungseröffnung „New York New York“

Der Kulturverein freut sich, die Fotografin Ullrike Hortig aus Erlangen und den Möhrendorfer Urban-Sketcher Holger Schleinzer für eine Ausstellung im Foyer vor dem Ratssaal des Möhrendorfer Rathauses gewonnen zu haben.
Es werden Eindrücke einer Woche New York aus seinem Skizzenbuch gezeigt.
Die Fotografien stellen vorwiegend Street Art in Bushwick dar, einem farbenfrohen und hippen Stadtteil, der durch Kunst in Galerien und an Häuserfassaden berühmt wurde.