Durchsuchen nach
Category: Reisen

Besuch des Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen/Unterfranken am 11.02.2023

Besuch des Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen/Unterfranken am 11.02.2023

Der Kulturverein wünscht allen Mitgliedern und Gästen ein Frohes Neues Jahr 2023!

Wir veranstalten ein Fahrt nach Kitzingen zum Fastnachtmuseum.

Kitzingen direkt am Main gelegen strömt mit malerischen Stadtpanorama einen besonderen Charme aus. Im historischen Zentrum geht es über den Marktplatz vorbei auf den Spuren der Geschichte mit interessanten Kirchen und der Synagoge der historischen Weinhandelsstadt. Erfahren Sie mehr über Kitzingens Kultur und Architektur sowie lassen sie sich unterhalten von so manch erstaunlicher Anekdote.

Anfahrt Bahn bzw. wahlweise PkW

(Bahn Bubenreuth bzw, Bus Möhrendorf ab ca. 8.30 Uhr (1,15 h Dauer))

10.30 Uhr Führung Deutsches Fastnachtmuseum, ca. 75 min

12.00 Uhr Mittagessen Bayerischer Hof Kitzingen

14.00 Uhr Stadtführung mit kleiner Weinverkostung ca. 90 min

Gegen ca. 16.00 Uhr Rückfahrt

Kosten 20,00 Euro / Person zzgl. Fahrt und Mittagessen.

Anmeldung zwecks Reservierung bitte unbedingt bis spätestens 20.01.2023 bei Wolfgang Gutbrod unter 09131/49496 oder wolfgang.gutbrod@t-online.de

Zugverbindungen und Preise finden Sie hier:

2023-02-11 Deutsches Fastnachtmuseum

Fahrtennachlese

Fahrtennachlese

Wir treffen uns am 04.11.2022 um 19.30 h im Ratssaal und werden in Erinnerungen unserer Lausitz Fahrt schwelgen.

Es wird ein Film gezeigt und ergänzende Fotos. Wir freuen uns schon auf die Beiträge der Mitreisenden und wir hoffen auf Gäste, die vielleicht nächstes Jahr mit uns mitfahren wollen. Dann wird es in den Südschwarzwald gehen.

Weinbergwanderung

Weinbergwanderung

Der Kulturverein unternimmt am Samstag, 24. Sept.2022 die alljährlich Weinbergwanderung. Dieses Jahr geht es von Rödelsee zum Schwanberg und zurück. Bei dieser Wanderung kommen wir am Jüdischen Friedhof vorbei, durchstreifen die Weinlagen Rödelseer Küchenmeister, Iphöfer Kronsberg, Julius-Echter-Berg und können vom Schwanberg aus – bei hoffentlich gutem Wetter – die wunderbare Aussicht auf das fränkischeWeinland genießen. Ob eine kurze Einkehr auf dem Schwanberg möglich ist, wird noch geklärt.

Wir beenden unsere Wandertour in Rödelsee in der Häckerstube Vollhals in RödelseeDort sind wir ab 16 Uhr angemeldet.

 

Um Ihre/Eure Anmeldung wird gebeten unter

rainer.frisch@kanzleifrisch.de oder

ulrike gst@gmail.com

09133/4543 Gstöttner

 

Treffpunkt am 24.09.2022:

8:45 Uhr an der Grundschule Möhrendorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften

9:00 Uhr Abfahrt nach Rödelsee

Rückkehr von diesem Tagesausflug ca. 18 Uhr

Bericht Familienausflug zum Dinopark

Bericht Familienausflug zum Dinopark

Gestern war es endlich soweit, unser Ausflug in den Dinopark im Altmühltal fand statt. Mit 38 Personen ging es gemütlich und staufrei mit dem Bus von Möhrendorf zum Dinopark. Das Wetter war trocken, leider ziemlich kalt, was uns bei der 90-minütigen Führung doch sehr auffiel. Nichtsdestotrotz hingen die Kinder an den Lippen des Führers und saugten quasi das Wissen aus ihm raus. 🙂 Aber wir hatten auch junge Dinosaurier-Spezialisten dabei, die Fragen des Führers professionell beantworten konnten.

 

 

 

 

 

 

Nach der Führung haben wir uns mit Dinobox und Getränken gestärkt. Die Kinder konnten dann Sand sieben, wo sie kleinere Schätze, wie Edelsteine und Zähne gefunden haben. Dann ging es in das interessante Museum wo man u. a. das zu 80 % originale Skelett eines Jung-T-Rex bewundern konnte.

Am Nachmittag traten wir die Rückfahrt im warmen Bus an und kamen mit vielen interessanten Informationen gut wieder in Möhrendorf an. Ein rundum schöner Ausflug für die ganze Familie.

Familienausflug zum Dinopark, Altmühltal

Familienausflug zum Dinopark, Altmühltal

Der KVM lädt zu einem Familienausflug in den Dino Park ins Altmühltal ein.

Am 23.04.2022, Abfahrt ist in Möhrendorf, Unterer Dorfplatz – Kanalstrasse

Den genauen Ablauf und die Inhalte entnehmen Sie bitte dem PDF.

Familienausflug ins Altmühltal mit Blick in die Zeit der Dinosaurier23042022_

Kosten pro Person EUR 20,–

Bitte melden Sie sich bis 30. März bei Didem Wolfram an.

E-Mail: didemo76@googlemail.com oder Mobil: 0172-360 9991

Impressionen von der Weinbergwanderung

Impressionen von der Weinbergwanderung

Die Gruppe von 13 Teilnehmern konnte sich am Bullenheimer Berg aus 3 Route die passendste auswählen und alle Teilnehmer haben sich dann in der Weinparadies Scheune zum Mittagessen getroffen. Dort wurde köstlich gegessen und getrunken und anschliessend ging es wieder hinab nach Seinsheim. Dort liessen die Wanderer den Tag gemütlich ausklingen und man machte sich nicht gerne auf dem Heimweg, sondern wäre noch gerne so gemütlich beisammen geblieben. Nächstes Jahr wird es wieder eine schöne Weinbergwanderung geben. Wir freuen uns schon jetzt darauf diese zu organisieren.

Ihre/Eure Ulrike Gstöttner

Ausgebucht! Herbstausflug – Arche Nebra, Halle und Naumburg

Ausgebucht! Herbstausflug – Arche Nebra, Halle und Naumburg

Bei Interesse können Sie sich gerne auf die Warteliste setzten lassen.

Wir laden zur 2-tägigen Busreise nach Halle ein. Wir werden das Himmelsscheiben Museum „Arche Nebra“, Landesmuseum Halle und den Naumburger Dom besichtigen. Den genauen Reiseverlauf entnehmen Sie bitte dem PDF:

NebraKVMNov21

Die Reise findet am Wochenende 20./21. November statt.

Anmeldung bitte bis 20. Oktober 2021 bei Ulrike Gstöttner oder Rainer Frisch. 

rainer.frisch@kanzleifrisch.de oder

ludwig.gstoettner@freenet.de

09133/4543 Gstöttner